|
Die Standardisierte Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des
ÖPNV wird verwendet, um die gesamtwirtschaftliche Vorteilhaftigkeit
eines Investitionsvorhabens im ÖPNV ab einer bestimmten
Größenordnung zu untersuchen. Wie sich die Verkehrsnachfrage durch
die untersuchte Maßnahme verändern wird, ist ein wichtiger
Bestandteil der Untersuchung. In der Standardisierten Bewertung wird
beschrieben, wie diese Prognose durchzuführen ist. Allerdings ist
das Verfahren nicht streng festgeschrieben, sondern lässt dem
Anwender an einigen Stellen Freiräume. Am Institut für Eisenbahn-
undVerkehrswesen wird derzeit ein EDV-System entwickelt, mit dem
diese Verkehrsprognose durchgeführt werden kann. Die Software wird
in C++ entwickelt, Datenausgaben erfolgen in der Regel über
XML-Schnittstellen. Bislang ist ein Editor zur Eingabe von
ÖV-Netzen implementiert. Außerdem ist eine Routensuche im ÖV
möglich. Mit dieser Studienarbeit werden die vorhandenen Arbeiten
weitergeführt.
|